-
Entwicklungs-Konzepte und Gutachten
Erarbeitung und Fortschreibung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten (ISEK) und Handlungskonzepten sowie integrierten ländlichen Entwicklungskonzepten (ILEK) sowie die Erstellung von Standortgutachten und Beherbergungskonzepten
-
Evaluation und Monitoring
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung von Entwicklungsprogrammen und dem Einsatz der Struktur- und Sozialfonds der Europäischen Union sowie die Erarbeitung und Fortschreibung von Wirkungsanalysen und Stadt- und Raumbeobachtungssystemen
-
Prognosen und SWOT-Analysen
Erarbeitung von Prognosen, wie z. B. Bevölkerungsprognosen, Haushaltprognosen, Wohnraumnachfrageprognosen, Infrastrukturprognosen und die Erstellung von Problem- und Potenzialanalysen (SWOT-Analysen)
3. Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für die Hansestadt Rostock
Die 3. Fortschreibung beinhaltet die Forderungen, die sich aus dem Konzeptaufruf für „Integrierte Nachhaltige Stadtentwicklung“ im Rahmen der EFRE-Förderung ergeben. Struktur und Inhalt dieser 3. Fortschreibung orientieren sich an den Vorgaben des Ministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern…
Fortschreibung des Monitorings für die UNESCO Welterbestätte Altstadt Wismar
Die historische Altstadt von Wismar ist in ihrem heutigen Bestand Ergebnis und Ausdruck im Laufe der Jahrhunderte erfolgter vielschichtiger gesellschaftlicher und damit verbundener baukultureller Entwicklungen. Das Management der Welterbestätte hat die Aufgabe, die Welterbestätte „Altstadt Wismar“ im Sinne der UNESCO- Konvention zum Schutz des Erbes der Menschheit dauerhaft zu bewahren. Für die UNESCO Welterbestätte Altstadt Wismar wird jährlich ein Monitoring zur Beobachtung, Begleitung…